Ein Instrument zur nachhaltigen Ausrichtung von Produkten und Unternehmen
Ökobilanzen sind ein wertvolles Instrument zur nachhaltigen Ausrichtung und Gestaltung von Produkten und Unternehmen. Wollen Sie sich mit Ihrem Unternehmen nachhaltig vom Mitbewerb abheben, so sind wissenschaftlich fundierte Lebenszyklusanalysen das Mittel der Wahl. Sie schaffen Fakten, schärfen den Blick für ökologische wie ökonomische Optimierungspotenziale und steigern das Kundenvertrauen.
Gemeinsam mit meinen Netzwerkpartnern Karl Steinwender (Gesvit-Consult) und Wolfgang Pekny (footprint consult) erstellen wir Lebenszyklusanalysen und unterstützen in weiterer Folge ganzheitliche Optimierungsprozesse (Ecodesign).
Das Spektrum reicht hier von Lebenszyklusbetrachtungen für einzelne Produkte bis hin zu vollumfänglichen und den Normen ISO 14040 bzw. ISO 14025 entsprechenden Ökobilanzen und EPDs. Auf Wunsch unterstützen wir unsere Kunden auch bei der Implementierung einschlägiger Softwarelösungen.
Eine informationstechnische Unterstützung bei der Optimierung interner Prozessabläufe
Unternehmen, die sich strukturell weiterentwickeln wollen, unterstütze ich beim Aufbau maßgeschneiderter und interaktiver Workflowsysteme. Diese sind eine informationstechnische Unterstützung bei der Optimierung interner Prozessabläufe und damit ein wertvolles Instrument des Qualitätsmanagements.
Bei den angebotenen Workflowsystemen handelt es sich um interaktive Prozessdarstellungen. Diese erlauben einen schnellen Zugriff auf prozessrelevante Informationen wie zeitliche Abläufe, Verantwortlichkeiten und für den jeweiligen Prozessschritt erforderliche Informationen und Dokumente. Damit sind sie auch ein wertvoller Bestandteil eines betrieblichen Wissensmanagements und sorgen bei Fluktuationen in der Belegschaft für Stabilität und Kontinuität.
Für Unternehmen mit zertifiziertem Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001:2015 stellt das angebotene System außerdem eine effiziente Anpassung an die Forderungen der neuen Norm (insbesondere die Betonung des prozessorientierten Ansatzes, sowie Optimierungen im Bereich Wissensmanagement und Dokumentation) dar.
Analysen als Grundlage für eine erfolgreiche Ausweitung des Produktsortiments
Für Kunden, die eine Ausweitung ihrer Produkte und Dienstleistungen planen, erstelle ich Kunden- und Marktanalysen. Ausgehend von gemeinsam mit dem Kunden erarbeiteten Suchkriterien analysiere ich das Marktumfeld und liefere Informationen zur Konkurrenzsituation, zu möglichen Netzwerkpartnern und potenziellen Kunden.
Julian Schwarz | Niederschöcklstraße 116a | 8044 Weinitzen | +43 699 11282039 | office@julianschwarz.at | www.julianschwarz.at